Sie möchten Kleider und Schuhe aussortieren? Hier erfahren Sie, wie Sie diese Abfallart richtig trennen, sie entsorgen und wo Sie die Containerplätze zur Entsorgung in Bremen finden.

Sie können Ihre Textilabfälle auf allen Recycling- und Grün-Stationen in Bremen und auf einigen Containerplätzen im Stadtgebiet abgeben.

Bitte werfen Sie nur in Tüten verpackte Textilien und Schuhe in die Container. Bitte waschen Sie Textilien vorab. Schuhe bitte paarweise bündeln.

Das sind Textilien und Schuhe:

  • Bekleidung aller Art, Schuhe (paarweise gebündelt), Hüte,
  • Strickwaren, Stofftiere, Wolldecken,
  • Wäsche, Bettwäsche,
  • Gardinen (ohne Haken,
  • Röllchen usw.), Bettdecken,
  • Kissen,
  • Taschen

Das sind keine Textilien und Schuhe:

  • Zerrissene oder stark verschmutzte Textilien, Putzlappen,
  • Teppiche, Teppichböden, WC-Garnituren, Regenschirme,
  • Schlittschuhe

Voraussetzungen

  • Die Anlieferung von Abfällen und Wertstoffen ist nur mit Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5t zulässig
  • Die Anlieferung der Abfälle und Wertstoffe hat sortenrein und frei von schädlichen Verunreinigungen und Anhaftungen zu erfolgen.
  • Die Textilien und Schuhe stammen aus einem Privathaushalt in Bremen, der an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossen ist.

Welche Unterlagen benötige ich?

  • Sie müssen keine zusätzlichen Unterlagen einreichen.