Der Hafenärztliche Dienst besteht aus zwei Sachgebieten, dem eigentlichen hafenärztlichen Dienst, sowie der Reise-und Tropenmedizin (siehe dort), einschließlich der Gelbfieberimpfstelle in Bremerhaven.
Der Hafenärztliche Dienst ist erste Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Fragen, die auf See- und Binnenschiffen auftreten, sowohl für Seeleute und Passagiere, als auch für Reeder und Schiffsagenten.
Infektionsschutz, Beurteilung der Seuchen- und sonstigen Hygiene aus Schiffen, Freigabe von Schiffen, Ausstellung von Zertifikaten, Entnahmen von Trinkwasserproben, Kontrolle der Schiffsapotheken, Patientenbetreuung auf Schiffen und Seemannsfürsorge, einschließlich Beratung nach dem Brüsseler Abkommen.
Schiffshygienekontrollen an Bord, Aufklärungsgespräch, Freigaben ausstellen, Kontrolle der Schiffszertifikate; Ausstellung von Zertifikaten, Erlass von Auflagen.
Die Abgabe ausgefüllter Seegesundheitserklärung mindestens 24 Stunden vor Ankunft ist für alle Ankünfte von Schiffen aus Gebieten außerhalb Deutschlands Pflicht.
+49 471 596 13789
+49 471 596 13853
E-Mail
+49 471 596 13795 oder +49 471 596 13794 oder +49 1724226426
+49 471 596 13853
E-Mail
+49 471 596 13795
+49 471 596 13853
E-Mail
Kostenpflichtig
siehe Gesundheits-Kostenverordnung
zeitnahe Kontrolle und Abfertigung nach Anlegen des Schiffes.
Aktualisiert am 07.10.2025