Sie möchten sich um eine Aufnahme in einer Berufsoberschule in der Stadtgemeinde Bremen bewerben?
Die Berufsoberschule ist ein einjähriger Bildungsgang der Klassenstufe 13, der in Vollzeitform stattfindet und in der Stadtgemeinde Bremen in den Ausbildungsrichtungen
angeboten wird.
Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung erwerben Sie die Fachgebundene Hochschulreife erworben, beim Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache die Allgemeine Hochschulreife (Abitur). Das Zeugnis der Fachgebundenen Hochschulreife berechtigt Sie zum Studium festgelegter Studiengänge an deutschen Hochschulen. Das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife berechtigt Sie zum Studium aller Studiengänge an allen deutschen Hochschulen und Universitäten.
Zur Bewerbung um Aufnahme wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Berufsoberschule.
Die Kontaktdaten der jeweils zuständigen Berufsoberschule finden Sie im Bremer Behördenfinder unter dem Link https://www.service.bremen.de/behoerden-1467
oder
Wählen Sie die gewünschte Berufsoberschule aus.
Füllen Sie das Aufnahmeformular aus und reichen Sie das ausgefüllte Aufnahmeformular zusammen mit den notwendigen Unterlagen entsprechend der Schulvorgaben bei der gewünschten Berufsoberschule ein.
Nach erfolgter Auswahl durch die Berufsoberschule erhalten Sie eine Mitteilung zur Ihrer Aufnahme oder Ablehnung.
Informationen zu den angebotenen Bildungsgängen finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Berufsoberschule.
gebührenfrei
Antragsfrist:
Gemäß der Richtlinie über den „Bewerbungsschluss für die Aufnahme in öffentliche berufliche Vollzeitbildungsgängen vom 8. Juli 2003“ ist die Bewerbungsfrist jeweils der 01.03. eines jeden Jahres
Die Bearbeitungsdauer variiert von Berufsoberschule zu Berufsoberschule. Bitte informieren Sie sich direkt bei der gewünschten Berufsoberschule über die Bearbeitungsdauer.
Aktualisiert am 17.10.2025