Möchten Sie sich bei einem Online-Dienst sicher digital ausweisen, um zum Beispiel einen Antrag bei einer Behörde abzugeben? Dann brauchen Sie die AusweisApp und die Online-Ausweis-Funktion Ihres Personalausweises, Ihres elektronischen Aufenthaltstitels oder Ihrer eID-Karte.
Nachfolgend aufgeführte Stellen stehen außerhalb der bremischen Verwaltung, können Ihnen aber bei der Inanspruchnahme der Dienstleistung behilflich sein.
Die Angaben auf den verlinkten Darstellungen werden von den Dienstleistern selbst gepflegt und stehen nicht in der Verantwortung der bremischen Verwaltung.
Die AusweisApp ist eine Software zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, des elektronischen Aufenthaltstitels und der eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums. Sie können die AusweisApp auf Ihrem Smartphone, Computer oder Tablet installieren, um sich digital auszuweisen. Darüber hinaus ermöglicht die AusweisApp den verschlüsselten Datenaustausch zwischen Ausweis und Online-Diensten, bei denen Sie sich identifizieren möchten.
Entwickelt wird die Applikation seit 2014 von der Bremer Governikus GmbH & Co. KG im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Sie die AusweisApp nutzen können:
Nutzung nur mit dem Smartphone
Wenn sich eine Webseite problemlos über das Smartphone bedienen lässt und keine längeren Anträge oder Formular ausgefüllt werden müssen, bietet es sich an, die Online-Ausweisfunktion direkt am Smartphone zu nutzen. Ihren Ausweis lesen Sie hierbei direkt über den NFC-Chip aus. Als Vorbereitung müssen Sie lediglich die AusweisApp auf Ihrem Smartphone installieren.
Nutzung des Smartphones als externer Kartenleser
Sie können die AusweisApp an Ihrem Laptop nutzen und ein Smartphone als Kartenleser verbinden, um Ihren Ausweis auszulesen. Diese Variante bietet sich an, wenn eine Webseite nicht für die mobile Nutzung optimiert wurde oder sich Ihr Vorhaben bequemer an einem größeren Bildschirm erledigen lässt.
Für eine Nutzung eines Smartphones als Kartenleser an einem Laptop installieren Sie die AusweisApp sowohl auf Ihrem Laptop als auch auf Ihrem Smartphone. Richten Sie anschließend Ihr Smartphone als Kartenleser ein. Wie das geht, erfahren Sie auf der Webseite des Bundes zur AusweisApp.
Nutzung eines USB-Kartenlesers
Für die Nutzung eines USB-Kartenleser an einem Laptop installieren Sie die AusweisApp auf Ihrem Laptop. Schließen Sie dann Ihren USB-Kartenleser an Ihren Laptop an und öffnen Sie in der AusweisApp die „Einstellungen“. Unter dem Menüpunkt „USB-Kartenleser“ können Sie gegebenenfall fehlende Treiber installieren.
Konkrete Hilfe und Support bei technischen Problemen mit der AusweisApp erhalten Sie
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie die Online-Ausweisfunktion nutzen können:
Aktualisiert am 31.01.2025